8743 Radelkilometer für das Klima und die Radverkehrsförderung
Seit dem 1. Mai sammeln wir als Team Ostwallschule wieder Kilometer für das Stadtradeln. Im letzten Jahr sind wir insgesamt 33.504 km geradelt und haben ungefähr so viel CO² eingespart, wie...
Komm und radel mit!   Deine Radelkilometer für unser Team kannst du in der Schule in die Liste eintragen lassen oder hier selbst eingeben: Team Ostwallschule...
Clara, die dicke Berta und der Rucksack von Karl Ottokar
Mit viel Spaß und sehr eindrucksvoll lernten 17 Kinder aus dem vierten Jahrgang unserer Schule mit Sonja Brinkmann vom Erste-Hilfe-Schulungszentrum in Lüdinghausen, warum es wichtig ist, geordne...
Wenn die Schule Ohren hätte … - gemeinsames Konzert unseres Schulchors und der „Zwischentöne“ am 4. März 2023
Wenn die Schule Ohren hätte … - dann wäre es schon viel früher passiert! Immer montags in der 5. und 6. Stunde singen über 100 Kinder in unserem Schulchor in zwei Gruppen t...
Erste Hilfe-Fortbildung im Kollegium
Bei kleinen Verletzungen oder in Notfällen sind wir Lehrkräfte erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, Kindern zu helfen. Um sicherzustellen, dass wir im Ernstfall schnell und effektiv re...
„Ostwallschule HELAU!“
"Das war ein toller Tag!", da sind wir uns alle einig! Nach einem fröhlichen, bunten Treiben in unseren Klassen, im Atrium und auf dem Schulhof zogen Held*innen, Hexen, Zauber*innen, Hofdamen, Diebe,...
Monatssingen im Januar
...
Spendenaktion für die Tafel in Lüdinghausen
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir möchten, dass es allen Menschen gut geht!  Leider gibt es auch bei uns in Lüdinghausen Menschen, die von Armut bedroht oder betroffen sind.  Diesen Me...
Schachturnier in der Ostwallschule
Am 15.12.2022 fand in unserer Schule wieder ein Schachturnier statt. Im Unterschied zum letzten Turnier, bei dem alle Spieler und Spielerinnen gegen einen einzigen Vereinsschachspieler aus Münster (Si...
2. Treffen unserer 17 Ziele-AG
...
Unser Spendenprojekt für Changally
Auch in diesem Jahr möchten wir in der Adventszeit wieder die schwierigen Lebensbedingungen von Kindern in Afrika in den Blick nehmen. Dazu haben wir, wie auch in den letzten Jahren, das Projekt www.g...
„Ich lese vor! Du auch?“ - Vorlesetag am 18. November 2022
"Gemeinsam einzigartig" - unter diesem Motto stand der Bundesweite Vorlesetag, der in diesem Jahr bereits zum 19. Mal stattfand. Hör(t) mal, unser Leselied zum gemeinsamer Start: „Lesen hei&szl...
Erstes Treffen unserer 17 Ziele-Gruppe
Wir alle wollen eine lebenswerte Welt für alle Menschen - heute und in Zukunft! Schon seit langem sind wir bei uns in der Ostwallschule immer wieder gemeinsam im Gespräch über die "17 Zie...
Wir verleihen das Deutsche Sportabzeichen
Bei unserem diesjährigen Sportfest des Schuljahres 2021/2022 konnten 122 Kinder der 3. und 4. Klassen das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolvieren. Die Übergabe der Urkunden und Abzeichen ...
17 Ziele für unsere Welt - unsere Aktionen am BNE-Tag im Kreis Coesfeld
20. September 2022 Unser gemeinsamer, musikalischer Start in den Tag mit allen Kindern auf dem Schulhof:  „Wir sind da!“ - Hör mal!         Do it now!...
Aktion „Schüler:innen retten Leben“ auf dem Marktplatz
20. September 2022 Heute - am Weltkindertag und BNE-Tag im Kreis Coesfeld - haben wir mit allen 4. Klassen auf dem Marktplatz unser erlerntes Wissen aus dem Kinder-Reanimationstraining in der Woche der Wi...
Kinder-Reanimationstraining für unsere 4. Klassen
Helfen ist wichtig und "kinderleicht" - fachkundige und erfahrene Ausbilder:innen des DRK vermitteln im Rahmen der "Woche der Wiederbelebung" unseren Viertklässlern theoretisch und praktisch...
Unsere erste Konferenz der Klassensprecherinnen und Klassensprecher im neuen Schuljahr
Am 2. September trafen sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule zu ihrer ersten Konferenz in diesem Schuljahr. Wir sammelten viele Ideen und Vorschläge aus den Klassen. M...
Liebe 1a, 1b, 1c, 1d und 1e, herzlich willkommen bei uns in der Ostwallschule! Schön, dass ihr da seid!
Hört mal - mit diesem Lied (und dem Buchstaben-RAP) begrüßten unsere 2. Klassen ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler: "Endlich gehen wir zur Schule!" - KLICK hier zum...
Sprachförderkurs in den Ferien
Vom 11.-15. Juli nahmen 9 Kinder mit Migrationshintergrund aus den Klassen 2-4 an einem Sprachförderkurs teil. Die Sprachförderkurse werden mit Unterstützung durch das Kommunale Integrations...
Ferienprogramm für ukrainische Kinder
In den ersten drei Ferienwochen fand unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Frau Heckes in unserer Schule ein kleines Ferienprogramm für die ukrainischen Kinder statt. 3-5 x in der Woche kamen al...
Neues Müttercafe´ in der OWS
Seit einigen Wochen gibt es ein neues Angebot für ukrainische Familien an unserer Schule. Alle 14 Tage (im Wechsel mit einem ähnlichen Treffen in der Pfarrgemeinde St. Felizitas) treffen sich unt...
„Wir sagen euch TSCHÜSS!“
Ihr lieben Viertklässler, liebe Frau Baum!  "Nun ist es soweit: Die Zeit ist jetzt um. Heut ist euer letzter Tag. Bald müsst ihr geh'n, es gibt kein Zurück, auch wenn man euch hier se...
Stadtradeln 2022 - Preisübergabe beim Bürgermeister
Als größtes Team in Lüdinghausen mit 493 Radelnden sind wir in diesem Jahr beim Stadtradeln insgesamt 33.504 Kilometern gefahren. Heute haben wir dafür von unserem Bürgermeister e...
Schachturnier in der Ostwallschule
Für die TeilnehmerInnen aus dem 4. Jahrgang endete die Schach-AG im Schuljahr 2021/22 am Freitag, den 17.06.2022 mit einem Simultan-Schachturnier in der Schulküche der Ostwallschule. Ein erfahren...
Schulsingen mit unserem Schulchor auf dem Schulhof
...
Konzert des Streichorchesters des Musikschulkreises Lüdinghausen bei uns an der Ostwallschule
Heute durften unsere Zweit-, Dritt- und Viertklässler einem Konzert des Streichorchesters des Musikschulkreises Lüdinghausen unter der Leitung von Dorothea Lindemann lauschen. Unter anderem spiel...
Endlich wieder Sportfest!
Nach zwei Schuljahren konnten wir endlich wieder ein Sportfest zusammen "feiern"!  Bei besten Wetterbedingungen haben unsere Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes gegeben und neben sportlichem Ehrgei...
Ein grünes Klassenzimmer für unserem Schulhof
Dank einer Förderung durch das Gelsenwasser -Projekt "Bildung von klein auf“ und einer kräftigen Unterstützung durch unseren Förderverein haben die Bauarbeiten für diese...
Musikprojekt: Vorspiel am 18. Mai 2022
Endlich durften die Kinder unseres Musikprojekts "Gemeinsam musizieren" wieder auf ihren Instrumenten vorspielen und ihr Können bei einem kleinen Konzert unter Beweis stellen. Ein ganzes Jahr haben d...
Ab aufs Rad, Ostwallschule!
Seit dem 1. Mai 2022 sind wir mit unserem Team Ostwallschule wieder - wie schon in den letzten Jahren - bei der Kampagne Stadtradeln in Lüdinghausen dabei!  Im letzten Jahr sind wir mit unseren ...
Neues aus der Schach AG
Seit einigen Wochen hat unsere Schach AG an der Ostwallschule tatkräftige Unterstützung bekommen. Richard Borgmann, langjährigere Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen und Groß...
Sprachkurs in den Ferien
Selbst in den Ferien waren unsere Kinder fleißig! 9 Kinder der Klassen 1-4 haben in der 2. Ferienwoche täglich von 9-12 Uhr unter der Leitung von Josefine Hartweg und Jule Sobbe ihre Sprachkennt...
Ostwallschule in Bewegung
Basketball, Tennis, Skateboard fahren, ein Geräteparcours, Rückenschule, Snoozeln, Fitness, Yoga, Progressive Muskelentspannung, Linedance, Rhythmik, Zumba und HipHop - all das stand in dies...
RiSe-Abschluss
Abschluss der ersten Resilienzgrupe (RiSe) an der Ostwallschule
Ein Halbjahr lang trafen sich 9 Kinder aus dem 2. Jahrgang mit Flucht- und Migrationshintergrund nach dem Unterricht im Klassenraum von Frau Biehle und arbeiteten mit ihr und der Schulsozialarbeiterin Frau...
Verabschiedung unseres langjährigen Kollegen und evangelischen Pfarrers Herrn Elbert
Am 31.01.2022 haben wir unseren langjährigen Kollegen und evangelischen Pfarrer Herrn Martin Elbert im Kollegium verabschiedet. Viele Kinder haben ihn mit persönlichen Briefen auf dem Schulhof am...
Im Advent, im Advent …
...
18. Bundesweiter Vorlesetag
Überall in ganz Deutschland haben heute über eine halbe Millionen Menschen vorgelesen oder sich vorlesen lassen. Auch bei uns in der Schule tauchten in allen Klassen Vorleser:innen und Zuhö...
Unsere Spende für Mary‘s Meals
Am 12. November 2021 haben wir eine Spende von 300€ für die Organisation Mary's Meals an Vera Hüsken vom Arbeitskreis FAIR HANDELN aus Lüdinghausen übergeben. Anlässlich des W...
Nachhilfekurs in den Ferien
Zum bereits dritten Mal fand - finanziert durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld - in den Herbstferien ein Nachhilfekurs für Kinder mit Migrationshintergrund statt. Im Zentrum de...
Schach-AG an der Ostwallschule
Seit einigen Wochen gibt es an unserer Schule wieder eine Schach-AG. An echten Turnierbrettern üben sich die Kinder im sportlichen Wettkampf und erhalten Tipps und Tricks von der Schulsozialarbeiterin...
Klimaschutz geht uns alle an!
Unter diesem Motto stand vom 16. - 26. September die Klimaschutzwoche bei uns in der Ostwallschule.  "We need to wake up, we need to wise up, …“, so schallte es immer wieder aus unseren ...
Das sind unsere Klassensprecherinnen und Klassensprecher für dieses Schuljahr!
Die erste Klassensprecherkonferenz hat bereits unter der Leitung von Frau Hermeling "getagt". Diese Themen standen auf dem Programm:  Vorschläge, was wir für alle Kinder Schönes mit d...
Erntezeit in unseren Hochbeeten
Aus dem Beet in den Topf! Unsere selbst gezogenen und geernteten Kartoffeln schmecken mit selbst gemachtem Kräuterquark großartig - und sind dazu auch noch mega gesund!    ...
Fleißig und mit Spaß dabei - Lernen in den Ferien
Motiviert und fleißig und mit viel Spaß an der Gemeinschaft haben in der letzten Ferienwoche 25 Kinder aus allen Jahrgangsstufen unserer Schule gemeinsam gearbeitet und gespielt, Lernstoff nach...
Gemeinsam gegen Gewalt
Gemeinsam gegen Gewalt
Mit Mitteln aus der Bildungsstiftung "Von klein auf" der Firma Gelsenwasser wurde im Schuljahr 2020/2021 in einer vierten Klasse an unserer Schule ein Sozialtraining zum Thema "Gemeinsam gegen Gewalt" durc...
Auf zu neuen Ufern
Liebe Kinder der Klassen 4a, 4b, 4c, 4 d und 4e! Nun ist es soweit: Heute ist euer letzter Tag bei uns an der Ostwallschule! Hiermit beendet ihr ein weiteres Kapitel eures Lebensbuches, eure Grundschulze...
3. Platz beim Stadtradeln für unser OWS-Team
Stadtradeln: Auswertung für Lüdinghausen Zusammen haben wir 2 Tonnen CO2 eingespart, allein durch das Stadtradeln! Was für eine tolle Leistung, liebes Team "Ab aufs Rad, Ostwallschule"! M...
Herzlich willkommen: Wir begrüßen Frau Hennewig-Sturm als neue Leiterin unserer OGS
Wir freuen uns sehr, Katharina Hennewig-Sturm als neue Leiterin unserer OGS begrüßen zu können, und freuen uns auf die Zusammenarbeit bei uns in der Schule! WN vom 13. März 2021...
Erste Frühlingsboten auf unserem Schulhof
...
Herzliche Grüße an all unsere Ostwallkinder!
     ...
Unsere Schulplattform IServ
Liebe Kinder, liebe Eltern,  wir freuen uns sehr, dass unsere Schulplattform IServ nun für uns eingerichtet ist und wir diese für das Lernen bei uns an der Schule und den gemeinsamen Austau...
Sternsingeraktion im Jahr 2021
In diesem Jahr bringen die Sternsinger in Lüdinghausen und Seppenrade ihren Segen auf anderen Wegen: Informationen zur Sternsingeraktion 2021 unter https://www.stfelizitas.de/sternsinger...
Unser Jerusalema-Tanz
Unter Einhaltung aller geltenden Corona-Vorschriften haben sich alle Kinder und Lehrkräfte unserer Schule auf dem gesamten Schulhof verteilt und zu dem Song "Jerusalema" (des südafrikanischen Kom...
Fördergruppen an der Ostwallschule
Viele Kinder haben während des ersten Lockdowns, der Schulschließungen und des digitalen Unterrichts hinsichtlich ihrer schulischen Leistungen, aber auch seelisch und sozial unter der Situation ...
So kann Schule noch schöner werden
Nach Lockdown, Schulschließung und Lernen zu Hause waren sich alle Kinder der Klasse 3e einig, dass es soooooo schön ist, wieder zur Schule gehen und gemeinsam lernen zu dürfen. So entstan...
Unser Spendenprojekt im Advent
Liebe Eltern! Auch in diesem Jahr möchten wir in der Adventszeit wieder die schwierigen Lebensbedingungen von Kindern in Afrika in den Blick nehmen. Dazu haben wir, wie in den letzten Jahren schon, d...
Kunstgalerie am Ostwall
449 Künstlerinnen und Künstler lassen bei uns in der Schule jeden Tag neue Kunstwerke entstehen! Viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch unsere Kunstgalerie am Ostwall!...
Stadtradeln
30. September 2020 - Neues vom StadtradelnDie Kilometer sind ausgezählt. Alle Lüdinghauser zusammen haben 162.243 km erradelt. Wahnsinn, was für eine große Zahl! Das ist so viel, als ...
Ideen zum Lernen und Spielen zu Hause
  Liebe Kinder, liebe Eltern, auf unserem Padlet "Ideen zum Lernen und Spielen zu Hause" möchten wir euch eine bunte Mischung an Ideen für das Lernen und Spielen - nicht nur in d...
Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 1. September 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern, auch wenn man es aus der Presse anders verstanden haben könnte, für uns in der Grundschule ändert sich ab dem 1. September bezüglich der Maskenpflicht im Kl...
1. Klasse
Einschulung unserer neuen Erstklässler
Herzlich willkommen!  ...
Herzliche Grüße an unsere Ostwallkinder!
Liebe Kinder, es ist immer so schön euch wieder zu sehen! Ihr alle meistert diese neue, ungewohnte Situation hier bei uns in der Schule großartig.  Auch zu Hause seid ihr alle super fle...
Karneval am Ostwall
"Heut ist so ein schöner Tag": Ausgelassene Karnevalsfeiern in den Klassen, eine bunte Kostümpause und dann auch noch ein Umzug mit allen Kindern unserer Schule durch die von Eltern, Großel...
Auszeichnungsfeier "Schule der Zukunft"
Am 14.02.2020 haben wir im Pius-Gymnasium in Coesfeld die Auszeichnung als "Schule der Zukunft" erhalten. Seit November 2017 nehmen wir als Schule an der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für na...
Die Kinder stellen pantomimisch Gefühle dar.
Selbstsicherheitskurs in den Weihnachtsferien
Am 2. und 3. Januar 2020 jeweils von 10 bis 13 Uhr fand zum inzwischen 9. Mal ein Selbstsicherheitskurs für Kinder aller drei Grundschulen statt. Unter Anleitung der SchulsozialarbeiterInnen Claudia H...
Weihnachtsgottesdienst mit allen Klassen im Atrium
...
„17 Ziele für unsere Welt“ - Projekttage zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam mit allen Kindern unserer Schule haben wir heute im Atrium unsere Projekttage mit dem Thema "17 Ziele für unsere Welt" eröffnet. Drei Tage lang werden wir uns über die 17 Ziele in...
Gemeinsamer Auftakt zum Vorlesetag im Atrium
Unser 14. Vorlesetag
Wir danken allen Vorleserinnen und Vorlesern, die sich heute für unsere Kinder Zeit genommen haben, sie für das Lesen zu begeistern! ...
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit informierte Frau Jansen von der Polizei wie jedes Jahr unsere Schulneulinge über Gefahren im Straßenverkehr. Sie sensibilisierte die Kinder, helle Kleidung, Refl...
Selbstsicherheitskurs in den Herbstferien
In den Herbstferien fand unter Anleitung unserer Schulsozialarbeiterin Claudia Heckes und einer weiteren Mitarbeiterin der Ev. Jugendhilfe Münsterland wieder für alle Grundschüler in Lü...
Willkommen zurück in der Schule
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start nach den Herbstferien!  ...
Volleyball-Turnier der Ostwallschule
Pritschen, Punkte zählen, fair spielen und Spaß haben - das alles stand im Vordergrund beim großen Volleyball-Turnier aller 3. Klassen der Ostwallschule.  Vorbereitet wurden die Kinde...
Kinderkonzert in der Ostwallschule
Unterstützt vom Förderverein unserer Schule spielten bereits zum zweiten Mal Lehrerinnen und Lehrer des Musikschulkreises Lüdinghausen Kinderkonzerte für die Schüler der 2. bis 4. ...
Klassensprecherkonferenz
In jeder Klasse wird eine Klassensprecherin oder ein Klassensprecher und eine Vertreterin/ein Vertreter gewählt. Zwei Mal im Halbjahr kommen alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher zu einer Kon...
Einschulung unserer neuen Erstklässler
Das war ein ganz besonderer und aufregender Tag für unsere 98 neuen Erstklässler! Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, der unter dem Thema "Wir sind alle gut behütet" stand, wurden unse...
Auszeichnung Stadtradeln
Radeln für ein gutes Klima: Im Team "Ab auf's Rad, Ostwallschule" sind unsere Viertklässler und viele unserer Lehrerinnen zusammen 10 997 Kilometer geradelt und haben damit in drei Wochen so viel...