Projekttage
Regelmäßig finden bei uns in der Schule Projekttage zu den verschiedensten Themen statt
In den Jahrgängen, klassen- oder stufenübergreifend arbeiten unsere Kinder dann bezogen auf ein gemeinsames Thema in unterschiedlichen Gruppen. Nicht nur die vielseitige inhaltliche Auseinandersetzung mit dem übergeordneten Thema und die am Ende der Tage stattfindende Präsentation sind uns wichtig, sondern vor allen Dingen auch das Arbeiten in der Gemeinschaft.
Klimaschutzwoche vom 16. - 26. September 2021
Noch einmal im Blick: Unsere Ziele und Ideen unserer Projekttage „17 Ziele für unsere Welt“



“17 Ziele für unsere Welt”
Projekttage im November 2019

Jeden Morgen sind wir zusammen mit den Liedern "Hevenu Shalom Alechem" und "Do it now" in den Tag gestartet.
Hört mal: Unser DO IT NOW-Song
Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen haben uns jeweils einige der 17 Ziele vorgestellt. Danach haben wir uns in den Klassen an die Arbeit gemacht: Recherchieren, reden, diskutieren, schreiben, basteln, malen, rausgehen und sich informieren bei Menschen und Läden in unserer Stadt Lüdinghausen.
Was wir so alles auf die Beine gestellt haben, um mit unseren eigenen "Superkräften" zur Bekämpfung von Ungleichheiten, Armut und zum Schutz unseres Planeten beizutragen, haben wir unseren Familien und Freunden am Ende der Projekttage mit den verschiedensten Ausstellungen in allen Klassen unserer Schule gezeigt.
Fotostrecke zur Präsentation unserer Projekttage “17 Ziele für unsere Welt”

Unserer besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die uns während der Projekttage und während unseres Präsentationstages so engagiert und liebevoll unterstützt haben!
Ein ganz herzliches Dankeschön schicken wir auch an unser Biologisches Zentrum, vertreten durch Birgit Paßmann, die uns stets mit Rat und Tat im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Seite steht!


































„Ostwallschule is(s)t gesund“
Projekttage im Juni 2018
In diesem Jahr standen die Projekttage unter dem Motto "Ostwallschule is(s)t gesund". In allen vier Jahrgängen wurde vielfältig rund um Ernährung, Bewegung und Gesundheit gearbeitet.
Die Projekttage endeten mit einem tollen Schulfest, bei dem Spiel, Spaß und gesunde Leckereien ebenfalls im Vordergrund standen.



Sowohl bei den Projekten als auch bei unseren Schulfesten sind die Kinder, Lehrkräfte und Eltern gemeinsam an der Planung, Durchführung und Evaluation beteiligt. Oft werden auch externe Partner mit eingebunden. Nicht nur das Lernen durch andere Organisationsformen soll das Schulleben bereichern, sondern vielfältige Sozialformen sollen auch die Gemeinschaft stärken.