Mitwirken der Eltern
Die helfenden Hände, ohne die wir vieles nicht erreichen würden.
Die Eltern unserer Schule engagieren sich auf vielfältige Weise am Schulleben, zum Beispiel bei der Gestaltung von Schul- und Klassenfesten, bei unserem Vielseitigkeitssportfest, beim Radfahrtraining, bei der Begleitung von Ausflügen, bei der Unterstützung von Projekten, in den Klassenpflegschaften, in der Schulpflegschaft, in der Schulkonferenz, im Förderverein uvm.
An dieser Stelle möchten wir allen treuen "helfenden Händen" unseren besonderen Dank ausprechen - auch wenn in Corona-Zeiten momentan viele unserer "großen" gemeinschaftlichen Aktivitäten noch nicht wieder stattfinden können.

Informationen zum Thema Schulmitwirkung für Eltern
Klassen- und Schulpflegschaft der Ostwallschule
Zu Beginn des Schuljahres werden in allen Klassen Klassenpflegschaftsvorsitzende und ihre Vertreter/innen gewählt.
Diese sind einerseits für die Elternmitarbeit in der jeweiligen Klasse zuständig. Die Klassenpflegschaftsvorsitzenden sind mit ihrer Wahl auch Mitglieder der Schulpflegschaft, ihre Vertrerinnen und Vertreter können beratend an den Sitzungen der Schulpflegschaft teilnehmen.
Die Vertretung des Schulpflegschaftsvorsitzenden übernehmen ... .
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das höchste gemeinsame Mitwirkungsgremium zwischen Lehrern und Elternvertretern an unserer Schule. Alle Entscheidungen, die für die Schule wichtig sind, werden in der Schulkonferenz getroffen.
Die Schulkonferenz hat 12 Mitglieder, 6 aus der Lehrerschaft und 6 Erziehungsberechtigte.
Folgende Eltern-Mitglieder gehören der Schulkonferenz an:
...
Als deren Vertreter wurden folgende Eltern gewählt:
...